Blogsearch

Egosurf

qrcode

Doppelnull oder die Lizenz zum Töten

June 1st, 2011 by G!

Die Zeit (ich weiss, ich wiederhole mich) verfliegt. Im vergangenen Monat war ich in Muskat (Oman) und lernte, dass bei 46 Grad am Schatten nichts ist, wie es sein soll: Man schwitzt sogar im “kühlen” (= 35 Grad) Pool, Türfallen sind heiss wie Glätteisen und wenn dann einmal ein laues Windchen weht hat man das Gefühl, man stehe vor einem Fön oder hinter einem Flugzeugtriebwerk. In Shanghai (letzte Volkszählung im Nov 2010: 23 Mio. Einwohner!) durfte ich meinen ersten Kontakt mit China machen. Von einer tollen Skyline, den verlassenen Expo2010-Gebäuden über nicht wirklich einladende Tier(inner- und äussereien)speisen und nicht englisch sprechenden Taxifahrern gabs Eindrücke am laufenden Band. Das in China vieles nicht ist, wie es scheint, erkennt man nicht nur an den zu tausenden angebotenen, aber gefälschten Markenartikeln, welche den westlichen Herstellern Millionenverluste generieren, sondern auch am zensurierten Internet. Anfragen an Google laufen über Google Hongkong, Youtube, Facebook und Twitter sind  vollkommen geblockt. Man schätzt, was man (in der Schweiz) hat (erst oder umso mehr), wenn man es nicht mehr hat! Last but not least ging es nach Delhi, wo das Wetter mit einem während unserer Landezeit vorhergesagten “Staubsturm” (Duststorm, “DS” für die Flugwetterinteressierten…) planungstechnisch zwar sehr anspruchsvoll wurde, bei unserer Ankunft dann aber zu unserem Glück nicht so stattfand.

Zurück in die Gegenwart. Eigentlich hat unser Planungssystem einen “Schutzmechanismus” eingebaut: Wenn man eine tiefe (rechnerische) Befriedigung hat, wird dadurch ein Faktor höher, der es ermöglichen soll, als “Entschädigung” im nächsten Monat besser befriedigt zu werden. Das will heissen, dass ich im Juni eine hohe Befriediung haben müsste, weil ich im Mai zum fünfzigsten Planjubiläum eine null Prozent Satisfaction erhalten hatte. Soviel zur Theorie. In der Praxis sieht das anders aus. Wieder null, niente, nada Prozent. Zum zweiten Mal in Folge. Eine Doppelnull. Das wäre doch eigentlich die Lizenz zum Töten?! Erstaunlich ist, dass ich (ohne es zu wünschen…) im Juni nach Bangkok (BKK) fliege. Diese Destination ist sehr beliebt und mit meiner Seniorität im Normalfall nicht einmal mit ausschliesslichem Wünschen und wenn, nur mit “jokern” zu erhalten. Versteh einer das System bzw. die fehlende Logik. Neben einem Wunschflug (eben: “Joker”, für den ich drei Monate lang Punkte sparen musste) nach Miami (MIA) gehts weitere zwei Mal nach Dubai/Muscat (DXB/MCT) und einmal mehr nach Shanghai (PVG). Das in einem Monat. Ein volles Programm, das die Pilotenknappheit, unter der Swiss seit meiner Anstellung ununterbrochen leidet, eindrucksvoll unterstreicht.

Der Plan ist wie immer hier downloadbar.

6 people like this post.

Posted in in the air | 3 Comments »

Captain, Sir!

May 13th, 2011 by G!

Captain Jack Sparrow, Captain Iglo und nicht zu letzt Captain Kirk könnten ein Lied davon singen, was es braucht, bis man diesen Titel verdient tragen kann. Ab heute ist diese stolze, stets sonnenbrillentragende und ums Wohl der Menschheit Passagiere Gilde um ein grosses Exemplar angewachsen:

Ich möchte an dieser Stelle meinem Blogger- und ehemaligen First Officer Kollegen N F F zum heute bestanden Upgrading zum CMD Airbus 320 gratulieren! Angetrieben von der Urangst, sich bei einem gemeinsamen Flug mit mir von den Vorzügen eines Android Handys und des PC überzeugen zu lassen, hat er diese grossartige Leistung vollbracht :-D!

Lieber nff, ich wünsche dir viel Spass auf dem “kleinen” Airbus, wenig Slots, gute Crewmeals aus der Alufolie ohne Lachs und guten nicht-Nespresso.

… und bitte nicht vordrängen, wenn du aus SKG kommst 😉

PS: Wie ein Kommentator deines Blogs richtig bemerkt hat: bitte sofort den Blog-Untertitel wechseln!

12 people like this post.

Posted in in the air | 6 Comments »

Heisser Jubiläumsplan

May 11th, 2011 by G!

San Francisco

San Francisco

Ich bin wieder da. Aufgrund der zahlreichen Beiträge meiner bloggenden Kollegen in den letzten Wochen dürfte den meisten meine Funkstille gar nicht aufgefallen sein. Aber jetzt ist sie vorbei. Nach zwei sehr schönen Rotationen nach SFO mit An- und Abflügen über die Golden Gate Bridge durfte ich meine wohlverdienten Ferien antreten. Wie in den Medien zu lesen ist, schuldet Swiss dem Airbuspiloten-Korps zwar knapp 25 Mannjahre (!!!) Ferien. Wenn der eigene Ferienanspruch nur sehr wenig über dem gesetzlichen Minimum liegt, ist dafür die Gefahr, dass man sie nicht bestätigt bekommt, sehr klein. Alles hat Vor- und Nachteile. Mit Kofferumpacken und all den Sachen, die man vor Ferien noch so zu erledigen hat, reichte es nicht mehr für einen Blogbeitrag. Dafür kann ich jetzt schön vorgebräunt in die Tasten hauen.

Im verbleibenden Monat schenkte mir unser Planungssystem zum fünfzigsten Jubiläumsplan erneut null, niente, nada Prozent Befriedigung. Statt nach MIA und LAX gehts in die andere Richtung: DEL, MCT und PVG. Da nützt es immerhin, dass ich von meinen Ferien kommend nicht nur vorgebräunt, sondern auch an hohe Temperaturen gewöhnt bin, denn sowohl in MCT als auch in DEL steigt das Thermometer derzeit gegen und sogar über 40 Grad. Falls es so bleibt werde ich einen Flug mit dem Chefpiloten absolvieren, allerdings eine “gewöhnliche” Rotation und kein Check. Gesprächsstoff gibts sicher trotzdem genug. Mit der Premiere nach PVG erwarte ich trotz wenig Befriedigung einen sehr interessanten Monat in welchem ich wieder mal A330 fliegen darf.

Der Plan kann hier heruntergeladen werden.

7 people like this post.

Posted in in the air | 1 Comment »

« Previous Entries Next Entries »