Blogsearch

Egosurf

qrcode

Oktober

October 7th, 2010 by G!

SWISS hat eine Flottenexpansion ab 2012 (fünf A330-300, zwei A321 und zwei A320) bekannt gegeben. Dies ist für die SWISS, die Passagiere und auch im Hinblick auf die laufenden Gesamtarbeitsvertragsverhandlungen unseres Korps eine sehr gute Nachricht. So ist davon auszugehen, dass eine oder zwei neue Destinationen eröffnet werden, was natürlich (je nach Region…) ein Highlight ist. Das alles ist Zukunftsmusik, zurück in die Gegenwart:

Mein Oktoberplan wurde veröffentlicht und ist downloadbar. Bekommen habe ich nichts, was ich gewünscht habe, dafür aber zwei (Langstreckenflüge), die ich explizit vermeiden wollte. Ergibt rechnerische 36%, gefühlte – maximal – 5% Befriedigung. Wie dem auch sei, immerhin fliege ich mit bekannten Kollegen und ich werde beim allerletzten (!) Flug eines Kapitäns dabei sein, der nach unserer Landung in Zürich nie mehr einen SWISS Airbus fliegen wird!

Es geht diesen Monat nach Indien (BOM, DEL) und Afrika (DAR/NBO) und von GVA nach JFK. Am Tag vor dem Flug nach DEL werde ich einen Zehnstundentag mit vier Legs in Europa absolvieren.

9 people like this post.

Posted in in the air | 1 Comment »

Fragen zur Evakuation – Journalistische Inkompetenz V

September 25th, 2010 by G!

Heute Samstag landete eine Boeing 777 der Pakistan International Airlines aufgrund einer Bombendrohung ausserplanmässig in Stockholm Arlanda. Einmal mehr werden dem Leser verschiedener Medien folgende Fragen völlig falsch beantwortet.

Wer entscheidet, ob ein Flugzeug evakuiert wird?

Die schwedische Polizei entschied sich nach eigenen Angaben zur Evakuierung der Passagiere.” (NZZ Online vom 25. September 2010, 10:53)

Der Entscheid, ob ein Flugzeug evakuiert wird oder nicht, liegt einzig und allein bei der Crew. Jedes einzelne (Cockpit und Kabinen!) Crewmember hat die Kompetenz, unter gewissen Umständen ein Flugzeug zu evakuieren. Bei einer Bombendrohung  liegt die Kompetenz beim Captain, der sich im besten Fall mit seinem First Officer (und allenfalls der Kabinenchefin) abspricht. Zeit und Verbindung vorausgesetzt, können Airline, Feuerwehr, allfällige Spezialisten oder Polizei bestenfalls Empfehlungen abgeben, mehr aber nicht. Der Entscheid, ob, wo und wann liegt bei der Crew, denn diese trägt die Verantwortung für die Passagiere und das Flugzeug!

Wer führt die Evakuation durch?

Schwedische Spezialisten haben am Samstag alle Reisenden eines pakistanischen Flugzeuges evakuiert, das wegen einer Bombenwarnung notgelandet war.” (www.wirtschaft.ch)

Kommt es zur Evakuation, wird diese von der (Cockpit und Kabinen) Crew durchgeführt. Bestenfalls ist die Feuerwehr zur Unterstützung bereits vor Ort, was aber nur dann der Fall ist, wenn die Evakuation geplant und auf einem Flughafen (auf dem Hudson war keine Feuerwehr dabei…) durchgeführt wird.

Bei Swiss kam es im Jahr 2008 zu einer Bombendrohung mit anschliessender Evakuation in Genf. Ich habe darüber in diesem Beitrag geschrieben und möchte einen Satz daraus wiederholen, dem sich viele Passagiere nicht bewusst sind:

“Die Hauptaufgabe der Cabin Crew ist […] die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. Beim Swiss Flug LX2114 kam es zu einer Evakuation […], bei der es in der Verantwortung der Cabin Crew Members liegt, das Flugzeug so schnell wie möglich über die Notrutschen zu evakuieren und die Passagiere in Sicherheit zu bringen.”

…vielleicht sollte man sich das nächstes Mal, bevor man eine Flight Attendant anschnauzt daran denken, dass sie es ist, die einem das Leben retten wird!

Und noch mehr…

Darüber hinaus war/ist nicht einmal klar, woher die Maschine kam:

Laut Medienberichten handelt es sich um ein Flugzeug von Pakistan Airlines, das auf dem Weg von Calgary nach Karachi war.” (NZZ)

“Die Boeing 777 mit 273 Menschen an Bord kam aus Toronto und sollte nach Karachi fliegen.” (Süddeutsche Zeitung)

Interessant ist, bei der NZZ, deren Artikel scheinbar eine Agenturmeldung von sda/Reuters/dpa ist oder zumindest darauf basiert, auf “Medienberichte” verweist. Nun, wenn die grossen Agenturen, welche die meisten Medien mit (Sofort) Meldungen versorgen, auf Medienberichte verweisen, ist das doch sowas wie die Quadratur des Kreises?! Schliesslich wird etwas Falsches, das alle voneinander Abschreiben nicht dadurch weniger falsch, weil es alle (voneinander ab)schreiben!

Der Klassiker, dass immer nur von “dem Piloten”/”der Pilot” geschrieben wird, bedarf gar keiner weiteren Bemerkung…

27 people like this post.

Posted in in the air, master warning | 7 Comments »

Das Vorzimmer zum Himmel

September 22nd, 2010 by G!

Jedes Mal dasselbe Bild nach dem Durchqueren der “revolving doors”: batteriehühnergleich sitzen sie eng aneinander gekuschelt auf einer Bank. In ihren Blicken erkennt man Unverständnis, Gebrochenheit, Bedauern und Hoffnungslosigkeit. Neben, vor und auf ihnen liegen Tragtaschen in verschiedenen Grössen und Farben, mit ebensovielen bekannten Marken bedruckt und alle zum Bersten voll. Während sie dasitzen und versuchen, die Tüten weder aus den Augen, noch aus den Händen zu verlieren, überlegen sie sich, warum sie bezahlen müssen, obwohl sie nicht gefragt werden wo und schon gar nicht was eingekauft wird. Von “brauchen” gar keine Rede…

Wie tragisch und aussichtslos ihre Situation ist, zeigt die Tatsache, dass der Ort, an dem sie sich befinden, der einzige Ort der letzten Stunden ist, an dem es sie überhaupt nur im Geringsten – und mehr – interessieren würde, was gekauft wird und vor allem wie es aussieht. Aber man wird ja nicht gefragt. Sie sind nur wenige Meter vom Himmel entfernt. Quasi im Vorzimmer zum Himmel. Ihre Verzweiflung und die physische, psychische und bald auch finanzielle Erschöpfung ist aber so gross, dass sie den kleinen Schritt “out of the dark and into the light” nicht mehr machen können, wollen oder dürfen. Sie haben sich ihrem lausigen und tragischen Schicksal gefügt und bleiben niedergeschlagen sitzen. Neben und unter den vollen Taschen. Am Leben erhält sie ihr einziger verbleibender Funke Hoffnung: dass sie das, was jetzt gerade im wortwörtlichen Sinn hinter ihrem Rücken anprobiert wird, in naher Zukunft funktionsbereit zu Gesicht und zu mehr bekommen… Die Frage stellt sich aber, ob sie dann, beim heiss- und langersehnten Anblick, nicht aufgrund der jetzt durchlebten physischen und psychischen Folter in einen traumatischen Kommazustand fallen werden. Wir werden es nie erfahren…

aber ich liebe es, USA-Einkaufsbestellungen für Kolleginnen im VICTORIAS SECRET zu erledigen… INTO THE LIGHT!

9 people like this post.

Posted in off/duty, on the ground | 2 Comments »

« Previous Entries Next Entries »